Modernisierung der ICT-Infrastruktur bei suissetec
Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband suissetec ist mit 26 Sektionen und rund 3'500 Mitgliedsbetrieben die führende Organisation der Branche. Als Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien und Betreiber erstklassiger Bildungszentren stellt suissetec hohe Anforderungen an seine ICT-Infrastruktur. Um die Kommunikation und das IT-Netzwerk zukunftssicher zu gestalten, hat sich suissetec für Netfon als Partner entschieden.
Effiziente Kommunikation mit Microsoft Teams und Starface
Im ersten Schritt wurde die bestehende Telefonanlage durch eine moderne Lösung auf Basis von Microsoft Teams und Starface ersetzt. Ziel war es, eine effiziente Kommunikation für 105 Teilnehmende an vier Standorten zu ermöglichen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit der Telefonie zu wahren. Klassische Telefone wurden durch Headsets ersetzt, die mit Desktops und Notebooks kombiniert werden. Diese Umstellung förderte eine nahtlose Integration von Microsoft Teams in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden.
Umfassende Erneuerung der IT-Netzwerkinfrastruktur
Nach der erfolgreichen Installation des neuen IP-Telefonsystems erhielt Netfon den Auftrag, das gesamte IT-Netzwerk von suissetec zu erneuern. In der ersten Phase wurden die Firewalls an allen Standorten übernommen und optimiert. In der zweiten Phase erfolgte der Austausch aller LAN-Komponenten, darunter:
- 23 Switches mit über 1.100 Ports
- Knapp 100 WLAN-Access-Points an den nationalen Verwaltungs- und Bildungszentren.
Dank der engen Zusammenarbeit und einer klaren Projektstrategie konnte das gesamte Vorhaben erfolgreich abgeschlossen werden. Der Kunde zeigt sich äusserst zufrieden mit der neuen Lösung, die eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Infrastruktur bietet.
Mit diesem Projekt hat Netfon erneut bewiesen, dass wir nicht nur technologische Herausforderungen meistern, sondern auch langfristige Mehrwerte für unsere Kunden schaffen können.